Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Brederis
Pfarre St. Eusebius
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Dabei gsi
    • Eusebia
    • Pfarrblatt
    • Kirchliche Feiern / Sakramente
      • Taufe
      • Todesfall
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Dabei gsi
    • Eusebia
    • Pfarrblatt
    • Kirchliche Feiern / Sakramente
      • Taufe
      • Todesfall
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Peter Steidl
  • Pfarre Brederis (8119)
  • Aktuelles

Schnitzel-Interview 2025

Sonntagsinterview mit einem spannenden Gast zu einem spannenden Thema

„Freude am Strafen hat nur der Teufel“

Der Pfarrgemeinderat lädt in gewissen Zeitabständen eine in der Öffentlichkeit bekannte Person zu einem Mittagsinterview in den Bresner-Saal ein. Diesmal handelte es sich um den langjährigen Richter Dr. Peter Mück aus Rankweil, der schon am 28. November 2024 sein neues Buch „Freude am Strafen hat nur der Teufel“ im Vinomnasaal in Rankweil präsentierte.

 

Diesem Sonntagsinterview im Pfarrsaal gingen zwei Veranstaltungen voraus:

  • der sonntägliche Gottesdienst, der vom Assisi Chor aus Langenegg unter der musikalischen Leitung von Marika SCHMIDLER musikalisch begleitet wurde - auffallend die wunderschönen Sopran- und Tenorstimmen - und
  • das anschließende Schnitzelessen im Bresner-Saal mit perfekter Bewirtung.
Peter Steidl / Schnitzel-Interview
Peter Steidl / Schnitzel-Interview
weiter

 

Anschließend auf diese „geistliche und nahrhafte Stärkung“ galt das Hauptaugenmerk dem langjährigen Richter Dr. Mück. Nach der Begrüßung durch PGR-Obfrau Margot Insam-Gstach stellte er zuerst sein Buch vor und schilderte dann sehr detailgetreu einige interessante Fälle aus der langen Zeit als Strafrichter. Dabei gewährte er Einblicke in menschliche Motive und setzte sich mit moralischen Haltungen auseinander. Sein Buch „Freude am Strafen hat nur der Teufel, soll weder moralisieren noch bewerten, vielmehr soll es der Leserin und dem Leser ermöglichen, sich selbst ein Urteil zu bilden, nicht im strafrechtlichen, sondern im menschlichen Sinne“, meinte Dr. Mück.

 

 

Nach dem eher persönlichen Teil des Treffens übernahm Frau Jutta Maissen die weitere Moderierung. Das interessierte Publikum konnte schriftlich Fragen stellen, die dann gebündelt von Jutta im Gespräch mit Dr. Mück beantwortet wurden. Der Fragekomplex war weit gestreut: Werdegang, emotionale Belastung bei speziellen Fällen, Zusammenarbeit mit den höher gestellten Einrichtungen, lustige Begebenheiten, spezielle Fälle im Land Vorarlberg etc. Der vorgesehene Zeitrahmen war bald überschritten, weil das Thema sehr komplex war. Dr. Mück verstand es selbstbewusst, wahrheitsgemäß, fachlich versiert, professionell, oft auch etwas pointiert auf die einzelnen Themengebiete einzugehen.

 

 

Nach dem offiziellen Teil bestand noch die Möglichkeit, das Buch auch käuflich zu erwerben.

 

 

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung vom Pfarrgemeinderat, die nur durch eine intensive Zusammenarbeit aller ehrenamtlichen Mitglieder möglich war, weil jedes Mitglied eine wichtige Aufgabe übernommen hatte. Dafür gebührt allen eine große DANKBARKEIT.

Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
weiter
Veröffentlicht am 30.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Karwoche 2025

der Höhepunkt im Kirchenjahr
Mehr lesen

Schnitzel-Interview 2025

Sonntagsinterview mit einem spannenden Gast zu einem spannenden Thema „Freude am Strafen hat nur der Teufel“
Mehr lesen

Faschingsmesse 2025

Das Leben ist BUNT - GOTT sei DANK
Mehr lesen

Dreikönigsaktion 2025

eine lange Tradition in unserer Pfarre - das STERNSINGEN
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Brederis (8119)
  • Aktuelles

 

Pfarrbüro


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Kirchstraße 16, 6830 Rankweil

+43 676 832408 139
info@pfarre-brederis.at

 

Bürozeiten

Dienstag 08.30 - 10.30 Uhr

 

Unsere Pfarrsekretärin Martina Hertnagel kümmert sich gerne um eure Anliegen rund um die Pfarre.

Erreichbar telefonisch (nur zu Öffnungszeiten), per Mail sowie via Whatsapp.

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden